Drei tanzende Säulen von Tony Cragg
Den Auftakt zur neuen Kunstachse in Monheims Mitte werden drei zusammengehörende Bronze-Skulpturen von Tony Cragg bilden. Die von ihm für Monheim am Rhein entworfenen, schwungvollen Raumkörper sind jeweils rund fünfeinhalb Meter hoch. Die Säulen werden direkt im Boden verankert, sodass die Menschen zwischen ihnen hindurchlaufen und sie berühren können. Je nach Perspektive lassen sich verschiedene Gesichter in den Skulpturen erkennen. Tony Cragg verbindet in seinem Werk zwei Welten: die rationale und die emotionale. Durch den dynamischen Wechsel von Richtung und Volumen der Skulpturen scheint es, als wären die Säulen in Bewegung – genauso wie die Stadt Monheim am Rhein. Craggs „Drei tanzende Säulen“ werden zwischen dem Monheimer Busbahnhof und dem Monheimer Tor platziert. So entsteht ein starkes Entree, das die Lebendigkeit und Dynamik der Stadt widerspiegelt. Ein neuer Ort, an dem durch Kunst Emotionen hervorgerufen werden.